UK
An der Fluxusschule sollen alle Schüler:innen mitreden können.
In der Schule werden daher lautsprachbegleitende Gebärden benutzt. Nicht jedes einzelne Wort wird gebärdet, sondern die wichtigsten Wörter im Satz. So können die Schüler:innen Sprache besser verstehen und lernen. Das Kollegium und die Schüler:innen benutzen Makaton-Gebärden und einige Gebärden der deutschen Gebärdensprache.
Zum Lernen, Verstehen und Austauschen kommen Metacom-Symbole zum Einsatz. Diese finden sich im Stundenplan, Speiseplan, Zeigetafeln und Arbeitsmaterial.
Ipads zur Sprachausgabe werden von den Schüler:innen zum Sprechen, Spielen und Lernen genutzt.